Digitale Technologien erfassen mittlerweile fast alle Lebensbereiche und sind Bestandteil unseres Alltags.
Nicht alle Menschen werden bei der Digitalisierung in gleicher Weise berücksichtigt, aus zahlreichen empirischen Untersuchungen geht hervor, dass Frauen bei digitalen Skills noch großen Aufholbedarf haben.
SHE goes DIGITAL lädt Mädchen, Wiedereinsteigerinnen und Frauen 50+ dazu ein, die Chancen der Digitalisierung zu entdecken.

Über DaVinciLab
DaVinciLab Seit unserer Gründung im Jahr 2017 verfolgen wir ein klares Ziel: Kinder und Jugendliche zu Gestaltern der digitalen Welt zu machen. Unsere Lernplattform TalentsLounge bietet über 20 interaktive Coding-Lektionen und bringt damit den Programmierunterricht direkt ins Klassenzimmer. Wir möchten Lehrkräfte aktiv bei der Umsetzung des Pflichtfachs „Digitale Grundbildung“ in der Sekundarstufe 1 unterstützen. So ermöglichen wir jedem Jungen und jedem Mädchen, das Programmieren im Rahmen des Unterrichts zu erlernen. Sie sind nur wenige Klicks von der TalentsLounge entfernt – melden Sie sich hier kostenlos an. Werden Sie jetzt Teil der DaVinciLab-Lehrer-Community und machen Sie Ihre Schüler:innen zu den Gestaltern von morgen!
Link zur offizilellen Webseite: https://talentslounge.com/
Projektvorstellung – SHE goes DIGITAL
Das erwartet dich
Im Rahmen der SHEgoesDIGITAL Initiative bieten wir einen kostenlosen Zugang für den Coding Kurs für Schulklassen über die TalentsLounge für eine Mittelschule an. Max. 4 Schulklassen; dh 100 Schüler:innen, davon etwa 50 Mädchen.
Lehrer*innen können ihre Klassen hier anmelden: https://talentslounge.com/lehrkraft-voranmeldung/
Die DaVinciLab TalentsLounge ist eine speziell für die Schule entwickelte Lernplattform für Lehrkräfte der Sekundarstufe 1. Sie hat das Ziel, die Grundlagen des Programmierens und des algorithmischen Denkens einfach und praxisnah im Klassenverband zu vermitteln. Selbst ohne Vorkenntnisse im Programmieren können Schüler:innen anhand von über 20 interaktiven Lektionen Themen wie Variablen, Bedingungen, Funktionen und Schleifen individuell in eigenem Tempo erlernen und eigene Mini-Games entwickeln. Die Plattform bietet zudem interaktive Quizze zur Lernkontrolle. Mit dem integrierten Lehrkraft-Panel kann der Lernfortschritt der Schüler:innen übersichtlich dargestellt und am Ende der Lernstrecke die Abschlussurkunden generiert werden. Als besonderes Highlight haben die Schüler:innen die Möglichkeit, ihre im Unterricht mit Scratch entwickelten Mini-Game-Projekte beim YouthHackathon, dem größten Coding-Wettbewerb für Schulklassen der Unterstufe in Österreich, einzureichen. Alle Einreicher:innen erhalten ein DigComp 2.3 AT-Zertifikat zum Nachweis der digitalen Kompetenzen. Die Projekte müssen bis Ende März eingereicht werden, die besten drei Projekte werden im Rahmen der Abschlussveranstaltung von SHEgoesDIGITAL Ende April vorgestellt.
Ist dein Interesse geweckt?
Sie haben als Lehrerin Interesse Ihre Klasse im Rahmen von SHEgoesDiGITAL für einen kostenlosen Coding Kurs anzumelden? Dann bitten wir um Voranmeldung unter diesem Link: https://talentslounge.com/lehrkraft-voranmeldung/
Hier gehts zu weiteren Aktivitäten, die von Unternehmen/Institutionen im Rahmen von SHE goes DIGITAL angeboten werden.