Mentoring

WOMENinICT: Jede:r kann IT! Mentoring in der IT von Frauen für Frauen

ACHTUNG: Das Mentoring läuft von März bis inkl. Juni 2025,Termine werden individuell vereinbart.
Vergangen
Das Event

Was dich erwartet

Frauen inspirieren Frauen und zeigen, dass die IT nicht nur Männersache ist. Sie bieten Mentoring in allen Bereichen der IT an – praxisnah, unterstützend und auf Augenhöhe. Ob junge Mädchen, Frauen mit erster Neugier oder jene, die nach einer Pause oder einem Branchenwechsel in die IT einsteigen möchten – hier findet jede die passende Unterstützung.
Das Angebot richtet sich an alle: an Neugierige, die sich orientieren möchten, an Entschlossene, die einen klaren Weg suchen, und an Zögerliche, die noch Unsicherheiten haben. Egal ob Berufsanfängerin, Quereinsteigerin oder Wiedereinsteigerin – Mentoring öffnet Türen und vermittelt Wissen, Kontakte und Selbstvertrauen.

👉HIER👈findest du die Powerfrauen von WOMENinICT, die dir als Mentorin zur Verfügung stehen.

Wähle einfach deine Wunsch-Mentorin und trage ihren Namen im Anmeldeformular unten ein.🤩
Nachdem du das Formular abgeschickt hast, wirst du mit deiner Mentorin vernetzt, um einen passenden Termin zu vereinbaren.

Learn more
Über uns

Wer ist WOMENinICT?

Wir sind eine Initiative von Frauen in der ICT-Branche und zeigen das Berufsbild Technik so heterogen und facettenreich, wie die Arbeit im Informationstechnologie- und Telekommunikations-Sektor (ICT) ist. WOMENinICT will mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Branche sowie den Fachkräftemangel in Österreich mit einer stärkeren Ansprache der weiblichen Bevölkerung wettmachen.

Die Digitalisierung hat hohe gesellschaftliche Relevanz. Es ist wichtig, dass sie die Lebenswirklichkeiten von Männern UND Frauen abbildet und die Diversität in den Unternehmen steigt. Als Österreichs größtes Frauennetzwerk stehen wir für „mehr Frauen in der IT“ und setzen uns mit unserer Expertise und Erfahrung für Chancengerechtigkeit sowie Förderung von Diversität ein.

👉HIER👈findest du die Powerfrauen von WOMENinICT, die dir als Mentorin zur Verfügung stehen.
Wähle einfach deine Wunsch-Mentorin und trage ihren Namen im Anmeldeformular unten ein.🤩
Nachdem du das Formular abgeschickt hast, wirst du mit deiner Mentorin vernetzt, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
WOMENinICT Mentorinnen

Das sind die Mentorinnen

Folgende Mentorinnen stehen dir aktuell zur Verfügung:

  • Michaela Barta-Müller – AI Transformation Lead, A1 Telekom Austria AG
  • Jessica Bauer – Sales Manager, MARMIND
  • Ursula Burgstaller-Skalla – Head of Human Resources, msg Plaut Austria GmbH
  • Cristina Coconu – Senior Marketing Manager, SAP Österreich
  • Mona Dür – Affiliierte Wissenschafterin am Karolinska Institut & Gastlektorin, Duervation GmbH
  • Birgit Engel – SAP Technology Consulting & Partnerin, PwC
  • Marie-Pierre Garnier – VP Marketing & Communications, Cortical.io
  • Jessica Gatterer – Digitalisierungsberatung & IT-Projektmanagement
  • Ragna Ghoreishi – Founder, ragnadigital
  • Dana Glatz – Data & AI Advisory, Accenture
  • Andrea Hochleitner – Head of Presales, A1 Telekom Austria AG
  • Julia Katovsky – PMO, Wien Digital
  • Saskya Lipp – Lead Portfolio & Product Manager, CANCOM Austria
  • Boryana Manolova – Head of Solution Sales MW & AI, Microsoft Österreich
  • Katharina Miller – Gründerin und Geschäftsführerin JobTwins
  • Margarita Misheva – Digitalstrategin, Online Podium
  • Christina Raimann – KLINGER Group
  • Sabine Singer – CEO & Founder, Sophisticated Simplicity GmbH | AI Ethics by Design
  • Cornelia Stumbauer – Account Director, Broadcom
  • Vanessa Tudor – Scrum Master/Agile Coach, PALFINGER AG
  • Salomé Wagner – IT Business Development & Marketing Novel Marketing
  • Karin Wegscheider – Leitung IT & Digitalisierung, CIO, ÖBB Personenverkehr AG
  • Jacqueline Wild – CIO, MM Group
  • Susanne Zach – Partnerin AI & Data, Ernst & Young Management Consulting GmbH

👉HIER👈findest du die Powerfrauen von WOMENinICT, die dir als Mentorin zur Verfügung stehen.

Datum
01.07.2025
Kosten
Kostenlos
Industrie
Information & Beratung
Online Zugriff
Teams
Erforderliche Vorkenntnisse
Keine