Digitale Technologien erfassen mittlerweile fast alle Lebensbereiche und sind Bestandteil unseres Alltags.
Nicht alle Menschen werden bei der Digitalisierung in gleicher Weise berücksichtigt, aus zahlreichen empirischen Untersuchungen geht hervor, dass Frauen bei digitalen Skills noch großen Aufholbedarf haben.

SHE goes DIGITAL 2022 lädt Mädchen, Wiedereinsteigerinnen und Frauen 50+ dazu ein, die Chancen der Digitalisierung zu entdecken.

Gleich anmelden!

Über ASFINAG

Die ASFINAG gehört zu den führenden Autobahnbetreibern Europas. Unsere mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen planen, finanzieren, bauen, erhalten, betreiben und bemauten 2.249 Kilometer Autobahnen und Schnellstraßen.

Als führende Mobilitätsanbieterin gehören wir allerdings auch zu den ersten, wenn es um High-End-Technologie und Umweltaspekte geht. Ob automatisiertes Fahren oder Wildtierschutz: Das Spektrum unserer Aufgaben ist enorm. Als Arbeitgeberin bieten wir großen Gestaltungsspielraum, viel Eigenverantwortung und flexibles Arbeiten in Zeit und Ort.

Unsere Vision 2030: „WIR VERBINDEN REGIONEN UND MENSCHEN IM HERZEN EUROPAS, ALS VERLÄSSLICHER, INNOVATIVER UND NACHHALTIGER MOBILITÄTSPARTNER.“

Erfahre mehr auf https://www.asfinag.at/

Projektvorstellung – SHE goes DIGITAL 2022

Wir laden dich ein, einen Vormittag lang gemeinsam mit unseren Expert:innen unsere Welt der Digitalisierung zu erkunden. Im Rahmen des Workshops zeigen wir dir, wo überall im Unternehmen Digitalisierung dazu beiträgt, die Nachhaltigkeit und gleichzeitig Effizienz des Unternehmens zu steigern. Steig´ ein und fahr mit uns den Weg zur Digitalisierung!

STATION 1: Vorteile, die der Einstieg in die IT bietet
Wo setzt die Asfinag auf Digitalisierung und welche IT Bereiche gibt es hier? Wo finden wir in unserem Fahrzeug Digitalisierung? Nutzen wir Smartphone und GPS, um uns im Verkehr zurecht zu finden? Was bringt Digitalisierung uns Autofahrerinnen und der Umwelt?

Wir coden unseren Mikroprozessor selbst…

Anhand einer Einweisung durch eine Trainerin lernen wir Coden.
Lass Dich überraschen wie einfach es ist, abhängig von einem Eingangssignal, eine bestimmte Ausgabe durch eine digitale Steuerung zu realisieren.

STATION 2: Vorteile, wenn man Bau und Digitalisierung verbindet
Im Rahmen einer Baustelle kann uns die Digitalisierung eine wertvolle Unterstützung sein. Welche Möglichkeiten wir dabei haben, zeigen wir dir im Rahmen des Workshops. Statt Bleistift und Papier nehmen wir Tablets, statt 2D-Pläne nehmen wir 3D-Modelle und statt laufenden Vor-Ort-Besprechungen arbeiten wir mit VR- und AR-Brillen.

ENDSTATION – unser ZIEL – auch mit DIR:

Die Digitalisierung  und damit Effizienzsteigerung ist die treibende Kraft hinter vielen Umweltinitiativen, so auch bei der ASFINAG.

Erkennen wir gemeinsam, wie abhängig wir von digitalen Services geworden sind und wie wichtig diese für unseren Alltag sind.

Vorteile und Nachteile der Digitalisierung und wie sich diese auf unsere Work-Life Balance zeigen wir dir…

Nach diesen spannenden Einblicken stärken wir uns bei einem kleinen Imbiss und stehen dir für alle deine Fragen gerne zur Verfügung.

Termin: Dienstag, 13. September 2022 (09:00 – 13:00 Uhr)

Ort: Austro Tower, Schnirchgasse 17, 1030 Wien

TN-Anzahl: 8-14 Teilnehmerinnen

Ist dein Interesse geweckt?

Du hast Interesse bei ASFINAG eine spannende Zeit zu verbringen, um einen Einblick in die Chancen der Digitalisierung in der Berufswelt zu bekommen und herauszufinden ob du deine Karriere in diesem Bereich starten willst? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns!

Gleich anmelden!

Du möchtest bei einem anderen der Unternehmen/Organisationen an SHE goes DIGITAL  2022 teilnehmen? Die Übersicht über alle Projekte findest du hier.

zu den projekten!