Digitale Technologien erfassen mittlerweile fast alle Lebensbereiche und sind Bestandteil unseres Alltags.
Nicht alle Menschen werden bei der Digitalisierung in gleicher Weise berücksichtigt, aus zahlreichen empirischen Untersuchungen geht hervor, dass Frauen bei digitalen Skills noch großen Aufholbedarf haben.
SHE goes DIGITAL 2022 lädt Mädchen, Wiedereinsteigerinnen und Frauen 50+ dazu ein, die Chancen der Digitalisierung zu entdecken.

Über die ÖBB
ÖBB. Heute. Für morgen. Für uns.
Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
Erfahre mehr auf konzern.oebb.at
Projektvorstellung – SHE goes DIGITAL 2022
Networking and insights @OEBB
Wir laden Teilnehmerinnen von „SheGoesDigital“ zu uns in die ÖBB-Zentrale (am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien) ein, um ihnen (persönlich) spannende Arbeitsbereiche vorzustellen und vielfältige Einblicke zu geben, ehe es abschließend mit einer hybriden Dialogveranstaltung (zu der natürlich dann auch online weitere Teilnehmerinnen sich dazuschalten können; Anmeldelink) weitergeht und danach auch genug Zeit bleibt sich mit Kolleginnen der ÖBB auszutauschen bzw. zu connecten.
Wir freuen uns auf einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag mit möglichst viel Inspiration und Horizonterweiterung!
Datum: 21.09.2022
Programm:
15:00 – 16:00: Begrüßung und Präsentation der vielfältigen ÖBB
16:00 – 17:00: Infos zu Jobs & Karriere und Networking
17:00 – 18:30: (hybride) Online-Podiumsdiskussion
17:00 – 18:00: Online-Podiumsdiskussion „SheGoesDigital“ mit
- Iris Appiano-Kugler (Leiterin Arbeitsmarktpolitik für Frauen)
- Ingrid Heschl (HR-Managerin bei Microsoft)
- Eva Schiessl-Foggensteiner (Managing Director bei FH des BFI Wien)
- Lara Spendier (Head of Transformation Office bei ÖBB-Holding)
- Moderation: Traude Kogoj (Diversity Beauftragte ÖBB-Konzern)
18:00 – 18:30: Online-Information zu Stellenangeboten & Karrieremöglichkeiten bei den ÖBB
18:30 – 19:00: Networking
Anmeldung (Online-Event: 17:00 – 18:30 Uhr):
- Anmeldelink (anklicken und Eingabe Name und Mailadresse…bitte auf korrekte Eingabe der Mailadresse achten!)
- Keine TN-Beschränkung
- Weitere Infos (Teilnahmelink, Ablauf, technische Voraussetzungen…) folgen nach Anmeldung (ca. 2-3 Tage vor Event)
- Ablauf: 1. Teil: Podiumsdiskussion; 2. Teil: Infos zu Jobs & Karriere bei den ÖBB
- Medium: MS Teams
Ort/Treffpunkt: ÖBB-Zentrale am Hauptbahnhof (1100 Wien, Am Hauptbahnhof 2)
Ist dein Interesse geweckt?
Du hast Interesse bei der ÖBB eine spannende Zeit zu verbringen, um einen Einblick in die Chancen der Digitalisierung in der Berufswelt zu bekommen und herauszufinden ob du deine Karriere in diesem Bereich starten willst? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns!
Du möchtest bei einem anderen der Unternehmen/Organisationen an SHE goes DIGITAL 2022 teilnehmen? Die Übersicht über alle Projekte findest du hier.